Deutscher Wissenschafter-Verband

Deutscher Wissenschafter-Verband
 
Abkürzung DWV, gegründet am 14. 5. 1910 als Dachorganisation mehrerer fachwissenschaftlicher Verbände (u. a. Arnstädter Verband mathematisch-naturwissenschaftlicher Verbindungen, gegründet 1872, nichtfarbentragend), musste sich am 12. 10. 1935 auflösen. Am 31. 5. 1953 wieder gegründet; Verbandszeitschrift: »DWV-Mitteilungen«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Wissenschafter-Verband — Der Deutsche Wissenschafter Verband (DWV) wurde als Dachverband für studentische Korporationen am 14. Mai 1910 in Kassel aus sieben fachwissenschaftlichen Verbänden mit insgesamt 82 Vereinen zusammengeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschafter-Verband — Wissenschafter Verband,   Deutscher Wissenschafter Verband …   Universal-Lexikon

  • Wissenschafter — bezeichnet: einen Menschen, der sich professionell mit Wissenschaft beschäftigt, vor allem in der Schweiz und Österreich synonym zu Wissenschaftler verwendet. einen Angehöriger des Deutschen Wissenschafter Verbandes (DWV). Ähnlich wie bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Burschen-Ring — Der Deutsche Burschen Ring war ein Korporationsverband nichtschlagender Burschenschaften, der zwischen 1957 und 1964 existierte. Sehr bald nach dem Ende des Krieges und der Wiedereröffnung der Universitäten in den westlichen Besatzungszonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnstädter Verband — Der Arnstädter Verband (AV) war ein Korporationsverband, der von 1868 bis 1933 existierte, danach ging er im heute noch existierenden Deutschen Wissenschafter Verband auf, dem er seit 1910 als Gründungskartell angehörte. Ursprünglich wurde der AV …   Deutsch Wikipedia

  • Gießener Burschenring — Der Deutsche Burschen Ring war ein Korporationsverband von nicht schlagenden Burschenschaften der zwischen 1957 und 1964 existierte. Sehr bald nach dem Ende des Krieges und der Wiedereröffnung der Universitäten in den westlichen Besatzungszonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Burschenschaft Alemannia Leipzig — Wappen Zirkel Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen — Die Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen ist eine Gesamtaufstellung aller noch existierenden und erloschenen Dachverbände von Studentenverbindungen und gliedert sich darüber hinaus nach Ländern. (mit Abkürzung, gegebenenfalls mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Coburgia — Das Wartburg Kartell (WK) ist ein Zusammenschluss evangelischer Studentenverbindungen. Im Wartburg Kartell sind die aktiven Bünde und Altherrenschaften zusammengeschlossen. Es wurde im Jahre 1925 zunächst unter dem Namen Pflugensberger Kartell… …   Deutsch Wikipedia

  • Wartburgkartell — Das Wartburg Kartell (WK) ist ein Zusammenschluss evangelischer Studentenverbindungen. Im Wartburg Kartell sind die aktiven Bünde und Altherrenschaften zusammengeschlossen. Es wurde im Jahre 1925 zunächst unter dem Namen Pflugensberger Kartell… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”